Beeindruckender Fackellauf

Foto: Claudia Metten

Vielfalt bewegt – zusammen sind wir stark

Ein Fackellauf hat eine lange Tradition bei olympischen Spielen. Bevor das olympische Feuer zum Beginn der Special Olympics World Games in Berlin am 17. Juni entzündet wird, wurde die Fackel am Samstag, 6. Mai, zwischen den drei Host Town-Städten Winterberg, Olsberg und Meschede unter dem Special Olympics-Motto „Zusammen unschlagbar“ von rund 120 Sportlerinnen und Sportlern mit und ohne Behinderung über die 44 Kilometer lange Strecke getragen.

Am Kaiser-Otto-Platz wurden wir vom Orga-team herzlich empfangen, wir bestaunten das  längste Banner im HSK, das von Schulen und Kindergärten kreativ gestaltet worden war und legten gleich rhythmisch los, um den zahlreichen Zuschauern die Wartezeit zu verkürzen.

Gegen 18:00 Uhr wurden die Sportlerinnen und Sportler in der Ruhrstraße erwartet, wo wir sie mit passenden Rhythmen und viel Aplaus begrüßten und anschließend auf dem Weg zum Mescheder Hennepark lautstark begleiten durften. Fakelträgerin Stefanie Drescher, die bei den Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi zwei Medaillen gewann und bei den Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin antreten wird, führte die Gruppe bis in den Hennepark. Dort wurde das Feuer von Fanfaren der Musikschule HSK, den St- Georgs Schützen Meschede, Vertretern von Special Olympics NRW, dem Sozialwerk St. Georg und allen Besuchern von „Henne in Flammen“ gebührend empfangen. 

Der Fackellauf in Meschede war ein Highlight und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.

Foto: Privat
Veröffentlicht unter Auftritte | Schreib einen Kommentar

Rosenmontagsumzug in Belecke

Endlich wieder Romo Belecke!
„SamBadu – das ist doch klar, trommelt schon im 10ten Jahr“

Aufstellung am Wilkeplatz
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Workshop mit Carsten Mohring

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sparkassenfirmenlauf Möhnesee

Der Firmenlauf war wieder ein voller Erfolg. Bei schönstem Sonnenschein machte es richtig Spaß, die Sportler mit unseren Trommeln anzufeuern.

Veröffentlicht unter Allgemein, Auftritte | Schreib einen Kommentar

Radrennen – Hirschberg

Rund 150 Kilometer von Neheim bis Winterberg, zahlreiche Anstiege, spektakuläre Abfahrten und die besten Radfahrer Deutschlands. Gleich zweimal bezwingen die Radfahrer die berühmt-berüchtigte Hirschberger Wand mit einer Steigung von 33%. Und SamBadu war dabei, dem Publikum und den Radrennsportlern wurde ordentlich rhythmisch eingeheizt.

Veröffentlicht unter Auftritte | Schreib einen Kommentar

Sparkassen Firmenlauf am Möhnesee

Wie gut, dass unsere Trommeln beleuchtet sind, denn in diesem Jahr fand der Firmenlauf bei strömendem Regen statt. Es wurde schon dunkel als die letzten Läufer an uns vorbei zogen.

SamBadu-Trommeln
Veröffentlicht unter Allgemein, Auftritte | Schreib einen Kommentar

Karneval im Miniformat

Der Rosenmontagsumzug in Belecke findet auch 2021 statt. Allerdings im Miniformat und online auf youtube ( Der Link folgt)

Die Miniaturausgabe von SamBadu entstand in einer kreativen Fleißarbeit in der Bastelwerkstatt von Birgit Grewe. Filigran wurde Detail für Detail im Maßstab 1:25 umgesetzt, selbst die einzelnen Instrumente wurden handgefertigt. 

Bleibt alle gesund und munter! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, wenn wir wieder aktiv sein dürfen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Baumpflanzaktion im Warsteiner Bürgerwald

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Rosenmontag 2020 in Belecke

SamBadu spielt „Open-Air“ und trommelt sich durch’s Tulpenmeer.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Silvesterlauf 2019 in Soest

Der jährliche Silvesterlauf ist das größte Sportereignis im Kreis Soest und lockt besonders viele Breitensportler an. In diesem Jahr durften wir für 4000 Walker, Läufer und Sprinter trommeln. Es war ein tolles Erlebnis, trotz des bedeckten Wetters und der Anstrengung der Sportler ernteten wir für unsere rythmische Begleitung oftmals ein Lächeln, Daumen nach oben und fröhliche Zurufe wie „Super“, „Klasse“, “ Weiter So“. Getanzt wurde natürlich auch wieder.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar